![]() |
Die ErnährungDas Beste, was Sie Ihrem Kind an Nahrung in den ersten Monaten geben können, ist die Muttermilch. Bis zum sechsten Monat sollte Ihr Baby ausschließlich dadurch ernährt werden. Ist das nicht möglich, weil nicht genug Muttermilch vorhanden ist oder das Baby nicht satt wird, können ab dem vierten Monat Früchte oder Gemüsebrei zugefüttert werden. Bereiten Sie die Nahrung selbst zu, dann können Sie sicher sagen, welche Inhaltsstoffe enthalten sind. Bevor Sie Ihrem Kind den Brei geben, füttern Sie es zuerst mit Muttermilch, da die höherwertige Nahrung immer Vorrang haben sollte. Für den Anfang sind einige Teelöffel Brei genug. Sobald Ihr Kind die ersten Zähne bekommt und anfängt zu kauen, was meist zwischen dem sechsten und achten Monat der Fall ist, können Sie ihm kleine Stückchen Kartoffel, Blumenkohl oder Broccoli geben. Wichtig ist, dass es kleine Stückchen sind. Zwischen dem achten und zwölften Monat, wenn das Baby alle Zähne bekommen hat, dann kann es alles essen. Achten Sie darauf, dass die Stückchen nicht zu groß sind und die Auswahl der Nahrungsangebote abwechslungsreich bleibt.
|