![]() |
So geht es Ihrem Baby gut!Schwangerschaftsvorsorge:Hier sind 7 Tipps aufgelistet, damit Ihr Baby gesund und munter zur Welt kommt. Sie sind soweit und wünschen sich ein Baby? 1. Vorher planenDamit es Ihrem Kind und Ihnen während der Schwangerschaft gut geht, dann planen Sie schon jetzt und tun Sie vorher schon einiges.
2. Gesund ernährenEs ist besonders wichtig während der Schwangerschaft und (Stillzeit) gesund zu essen, denn dadurch liefern Sie dem Baby alle Baustoffe. Auf einige Lebensmittel verzichten Sie in Ihrer Schwangerschafts besser ganz:·Rohes Fleisch (wie Mett und blutige Steaks) ·Rohmilch (-Käse) ·Desserts mit rohen Eiern ·Leber Und das brauchen Sie für einer gesunden Ernährung:·täglich mindestens 2 Liter Wasser, Saftschorlen, ungesüßte Tees·zum Sattessen Achten Sie bitte auf Vollkornprodukte wie (Brot, Nudeln, Reis), Gemüse und frisches Obst ·Fisch und mageres Fleisch (zwei Portionen pro Woche) ·sparsam hochwertige Fette wie Rapsöl 3. Rat holenBeim ersten Kind ist alles so neu und man fühlt sich oft hilflos und weiß nicht wohin mit all den Fragen. Dafür sind folgene Ansprechpartner nützlich:
4. Zur Vorsorge gehenJede Frau kann frei entscheiden, ob sie lieber zu einem Arzt oder einer Hebamme gehen möchte.Man muss anfangs alle 4 Wochen zur Untersuchung gehen, in den letzten Schwangerschaftsmonaten nur noch aller 2 Wochen. Die Ultraschalluntersuchung können Sie nur beim Arzt machen. Es gibt gute Gründe die Vorsorgeuntersuchung zu machen:·weil die Hebamme und Ärzte Sie beraten, wie sie gesund leben·weil es sie beruhigt, wenn sie erfahren, dass sich Ihr Baby gut entwickelt ·damit zum Beispiel hoher Blutdruck oder "Zucker" frühzeitig erkannt wird und somit die Folgen vorbeugen können. 5. SportSport ist sehr gut für Sie und Ihr Baby, denn es profitiert von einer besseren Sauerstoffversorgung.Trotz alle dem gilt: aufhören, sobald sie sich nicht mehr wohlfühlen. Abgeraten wird vom Kampf-und Mannschaftssport, Tauchen und Wandern. Ideal dagegen ist Schwimmen, Walken und Radfahren. 6. Lassen Sie sich verwöhnen·indem Sie Entspannungsübungen machen·sich massieren lassen ·mit Ihrem Partner schlafen ·spazieren gehen ·die Bauchdecke streicheln und mit Ihrem Baby sprechen 7. Im JobWenn Frauen während der Schwangerschaft arbeiten und die Belastung zu hoch wird, kann Ihr Arzt Sie krankschreiben oder ein Beschäftigungsverbot erteilen. Bei zu hoher Belastung könnte es sonst zu vorzeitigen Wehen kommen. |
||||||||||||||||||||