![]() |
Hauptmenü |
Baby Ratgeber |
Baby Erstausstattung |
Babykleidung |
Babypflege |
Babynahrung |
Baby unterwegs |
Baby zu Hause |
Baby Vorsorge |
Baby Gesundheit |
Baby Spielsachen |
Kindergärten |
Kinderbetreuung |
![]() |
Die Gesundheit Ihres BabysDie ersten Zähnchen kommen!Ungefähr ab dem dritten Monat, manchmal auch später, bekommt Ihr Baby den ersten Zahn. Das Verhalten ist von Kind zu Kind verschieden. Einigen merkt man es nicht an, andere hingegen quengeln, schreien, bekommen dicke Backen oder sogar Fieber. Was tun gegen die Schmerzen? Sobald die ersten Zähne endlich da sind, sollten diese gut gepflegt werden, um Zahnschädigungen vorzubeugen. Einmal am Tag die Zähne putzen mit einer milden Zahncreme reicht dabei völlig aus. Hier finden Sie 6 Tipps wie Sie ihm am besten helfen können. Tipp 1·Ein Beißring:Sehr gut geeignet ist ein gekühlter, mit Gel gefüllter Beißring. Legen Sie ihn nie ins Gefrierfach sondern nur im Kühlschrank, weil es sonst zur Erfrierungen an Lippen oder Schleimhäuten kommen kann. Tipp 2·Das Zahnfleisch massieren:Sie können Beschwerden vorbeugen, indem Sie täglich den Kieferkamm massieren bevor die ersten Zähne durchbrechen. Tipp 3·Kauen:Geben Sie ihrem Baby Apfelstücke, Möhren oder Brotrinde zu kauen, denn das lindert den Druck und macht obendrein viel Spaß, denn sie kauen mit Vorliebe darauf herum. Tipp 4·Tee:Einen frisch zubereiteten, lauwarmen Kamillen-oder Salbeitee. Tipp 5·Hauptsache es ist schön kühl:Bei Kindern ab ein Jahr hilft ein kalter Pudding, Gekühltes Obstmus oder auch Joghurt und Quark lindern Zahnbeschwerden. Es lindert nicht nur die Schmerzen sondern das schmeckt dazu noch sehr lecker. Tipp 6·Die Wangen massieren:Massieren Sie die Wangen mit ein Zahnungsöl. Das Zahnungsöl gibt es aus der Apotheke und enthält Nelken und römische Kamille. Hier finden Sie weitere TippsBaby GesundheitWichtig Alle Informationen auf meiner Homepage ohne Gewähr und nach meinem besten Gewissen! Auschluss jeglicher Haftung! Dies ist eine private Homepage und die Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung. Wasserbetten halten bei guter Pflege bis zu 15 Jahren, eine lange Zeit im Vergleich zu herkömmlichen Matratzen. Sie können nicht durchliegen, behalten ihre Form und sind ab 1500 Euro zu haben. Perfekt!
|